Lebenslauf

[ Home ] [ Deutsche Galerie ] [ English Gallery ] [ Aktuelles ]


Fritz Engelhardt

1935
 geboren in Korbach 
1951-54 Ausbildung zum Schauwerbegestalter in Kassel
1954-56
 Werbeleiter Werbeagentur DELA, Kassel
1956-88 Soldat in der Bundeswehr
1988-92 Aus- und Weiterbildung in bildnerischen Techniken
an der Volkshochschule Bonn

Fritz Engelhardt, mein Motto lautet „Malen ist mein Leben“

Nicht ein Plan treibt mich zum Malen, sondern der Wunsch
mit meinen Bildern Naturerlebnisse wiederzugeben.
Meine Malerei ist der Versuch die Ausstrahlung und Schönheit
der Natur sichtbar zu machen.
Die Natur weckt unsere Fähigkeiten zum Sehen, Fühlen,
Denken und Schaffen.

Unbewusst habe ich dies schon in meiner Kindheit erfahren,
als meine Eltern mich zu Ausflügen an den Edersee, ins Sauerland
oder zum Segelfliegen in der Rhön mitnahmen.

Deshalb ist der Aufenthalt in der Natur ein wesentliches Element
für meine Malerei.

Fritz-junior-und-Fritz-senior
1) Vater und Sohn auf dem Ettelberg, Willingen

vater und sohn
2) Vater und Sohn auf dem Rad 


3) Segelfliegen auf der Wasserkuppe, Rhön

Ansichten der Flora, der Landschaft, des Meeres oder
des Himmels sind immer Schöpfungen der Natur, die mich anregen
den Eindruck aufzuzeichnen und wieder zu geben.
Schwerpunkt meiner künstlerischen Arbeit ist die Landschaftsmalerei.
1956, bei meinem ersten Bundeswehr Lehrgang in Sonthofen im Allgäu,
sah ich zum ersten mal die alpine Bergwelt und die Vielfalt ihrer
Landschaftsformen.
Ich war begeistert und fasziniert davon.

Bei meinen Bergtouren und Wanderungen im Hochgebirge,
wurden Skizze, Aquarellfarbe und Fotografie zu einem dominierenden
Hilfsmittel meiner Arbeit. Diese Medien ermöglichten mir Bilderlebnisse
spontan vor Ort festzuhalten.

sonthofen
4) 1956 Sonthofen, Sonthofener Alm, © Himmele  

 fritz_gipfel_wagendrischelhorn
5) Fritz Gipfel Wagendrischelhorn, Lofer   

Deshalb male ich seit 50 Jahren an einer nicht endenden Serie von Gebirgsbildern, deren Motive die ich auf meinen Bergtouren und Wanderungen entdeckt, aufgezeichnet und fotografiert habe.

Die Ausstrahlung die von den Bergen ausgeht, erzeugt ein Kraftfeld von Mystik
und Energie und ist damit auch ausschlaggebend für die Wahl des Motivs.
Die Dramaturgie von Licht und Schatten im Wechselspiel der Wolken und
den daraus resultierenden Lichteffekten und Farbspielen, führen zu einer
Spannung, die sich in der Begeisterung für ein Motiv manifestiert und die
Basis für den bildnerisch kreativen Prozess bildet.

Das Landschaftsbild des Gebirges wurde so zu einem Schwerpunkt
in meinem künstlerischen Schaffen.

Ein Teil meiner Bilder entstehen in Freiluftmalerei vor Ort.
Dazu stehen mir für das kleine Format Aquarell und Pastell zur Verfügung,
für das größere Format wähle ich die Ölfarbe. 
 

Plein Air Malerei

fritz_malt_plein_air

Sonntagshorn, Oel auf Leinwand, 50 cm x 60 cm,. 1970
Kienbergsattel am Rauschberg, Ruhpolding 1970 © Fritz Engelhardt

Für großformatige Arbeiten im Atelier benutze ich die unterwegs
entstandenen Skizzen, Aquarellstudien und Fotos.
Mit meiner Malerei möchte ich den Betrachter der Bilder am Naturerlebnis teilnehmen lassen und ihm Inspirationen zu eigenem Schaffen geben.

Die bei Bergtouren in ausgesetzter Lage der Hochalpen entstandenen
Skizzen, Aquarellstudien und Fotos sind für mich unverzichtbare
Aufzeichnungen für weitergehende Arbeiten im Atelier.
Daraus entwickele ich meine Interpretationen der Landschaft in Aquarell,
Pastell und Öl.

© Fritz Engelhardt, VG Bildkunst

Viele Generationen von Malern sind in das Gebirge gewandert, um die
Schönheit aber auch die Dramatik dieser Landschaftsform im Bild festzuhalten. Sie sind meine Vorbilder.

In der Vergangenheit waren es hauptsächlich die Berge und ihre vielgestaltige,
abwechslungsreiche Schönheit, die mich immer wieder angezogen haben und deren Faszination ich in meinen Bildern einzufangen versuchte.

In den letzten Jahren kommen Arbeiten der See und der Küstenlandschaft hinzu.

Von Caspar David Friedrich bis Gerhard Richter zeigen sich Künstler neben
dem Gebirge auch seit jeher fasziniert von der Weite des Meeres, den Elementen Wind und Wasser, von Schiffen, Häfen und Stränden.

Wie auch in der Ausgesetztheit bei Touren im Hochgebirge, so ist man auch an und auf der See mit den Urgewalten der Natur konfrontiert.
Die Erlebnisse eines Segeltörns oder einer Fahrt mit einem Fischkutter
odereinem Boot der Hochseefangflotte übertreffen allerdings bei weitem
die einer Klettertour.

Die unendliche Weite des Himmels mit seinem Farbspiel bei Sonnenuntergang oder auch bei schlechtem Wetter, die Lichtspiegelungen auf dem Wasser und der Wind, der die Brandung donnernd und rauschend gegen den Strand wirft, bieten eine Vielzahl von Eindrücken, die ich in Bildern von Meeresmotiven wiedergebe.

Einzelausstellungen

1996        Haus Waltoy, Wolkenstein / Grödnertal, Italien "Freiluft Malerei“
1998        Bezirksbibliothek Bad Godesberg Ausstellung "Rheinische
                Impressionen“ 
                BfG Bank AG, Bad Godesberg Ausstellung "Rheinische Landschaften“
2000        Haus an der Redoute, Bad Godesberg Ausstellung "Bergauf-Bergab" 
                Landschaftsbilder in Öl und Aquarell.
2000        Ausbildung bei Lenze & Grützner Webdesign mit Microsoft
                FrontPage2000 und
                Erstellung einer eigenen Ausstellungs-Plattform Atelier Engelhardt
2002        Einrichtung einer zweiten Domain als Online-Galerie:
                Galerie Engelhardt 
2006        Sparkasse Bonn, Theaterplatz, Bonn-Bad Godesberg; 
                "Berge in Aquarellmalerei“
2010        Jendritzky, Bonn-Bad Godesberg,
                Ausstellung "Landschaften in Aquarell“ 

2006-13   70 Videoproduktionen mit Apple, Adobe und Microsoft Software.   

2013       Ausstellung im Haus an der Redoute vom 26.08. bis 22.09.2013
               Fritz Engelhardt "Painting is My Life“

Ständige Ausstellung im Atelier:
Ausstellungsraum der Kunstgalerie Elvira Engelhardt

Ausstellungsbeteiligungen

1999        Haus an der Redoute, Bonn-Bad Godesberg
                Ausstellung "Schwarz-Weiß 1999“
2000        Haus an der Redoute, Bonn-Bad Godesberg
                Ausstellung "Schwarz-Weiß 2000“,
                Daniels Schenken und Wohnen, Bonn-Bad Godesberg
                Ausstellung "Godesberger Galerie“,
                Heider Einrichten und Wohnen, Ittenbach
                Ausstellung "Landschaften in Aquarell“
2001        Haus an der Redoute, Bonn-Bad Godesberg
                Ausstellung "Schwarz-Weiß 2001“
2002        Haus an der Redoute, Bonn-Bad Godesberg
                Ausstellung "Schwarz-Weiß 2002“
                Godesberger Galerie, Gemeinschaftsausstellung Bonner Künstler
2003        Haus an der Redoute, Bonn-Bad Godesberg
                Ausstellung "Schwarz-Weiß 2003“
                Godesberger Galerie 2003, Gemeinschaftsausstellung Bonner Künstler
2004        Haus an der Redoute, Bonn-Bad Godesberg
                Ausstellung "Schwarz-Weiß 2004“
                Godesberger Galerie 2004, Gemeinschaftsausstellung Bonner Künstler
2005        Haus an der Redoute, Bonn-Bad Godesberg
                Ausstellung "Schwarz-Weiß 2005“
2006        Haus an der Redoute, Bonn-Bad Godesberg
                Ausstellung "Schwarz-Weiß 2006“,
                Godesberger Galerie 2006, Gemeinschaftsausstellung Bonner Künstler,
2007        Haus an der Redoute, Bonn-Bad Godesberg
                Ausstellung "Schwarz-Weiß 2007“
2008        Haus an der Redoute, Bonn-Bad Godesberg
                Ausstellung "Schwarz-Weiß 2008“
2009        Haus an der Redoute, Bonn-Bad Godesberg
                Ausstellung "Schwarz-Weiß 2009“
                5.Godesberger Galerie, Gemeinschaftsausstellung Bonner Künstler
2010        Haus an der Redoute, Bonn-Bad Godesberg
                Ausstellung "Schwarz-Weiß 2010“
2011        Haus an der Redoute, Bonn-Bad Godesberg
                Ausstellung "Schwarz-Weiß 2011“
2012        Ausstellung "Begegnungen" in der Koenig Fahad Akademie in Bonn
                Ausstellung "Wandel“ Kunstverein Bad Godesberg
2014        Kunstverein Bad Godesberg, "Ausstellung Farben der Natur"

[ Home ] [ Deutsche Galerie  ] [ English Gallery ] [ Aktuelles ]
[ Galerie 1 ] [ Galerie 2 ] [ Galerie 3 ] [ Galerie 4 ] [ Galerie 5 ] [ Galerie  6 ]
[ Video 1 ]
[ Video 2 ] [ Galerie 7 ] [ Galerie 8 ] [ Galerie 9 ] [ Galerie 10 ]
[ Gaeste
] [ Kontakt ] [
Kunst Ringe ] [ Kunst Links ] [ Impressum ]

© Fritz Engelhardt